FREIWILLIGE FEUERWEHR WEIDENBACH / OBB.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Wappen Freiwillige Feuerwehr Weidenbach

Feuerwehraktionstag 2025


Tag der Offenen Tür - Einsatzübung – Modenschau – Rundfahrten - Kaffee und Kuchen – gemütliches Beisammensein, das alles stand im Mittelpunkt des Aktionstages der Freiwilligen Feuerwehr Weidenbach. Trotz des wechselhaften Wetters waren viele Weidenbacher und 1. Bürgermeisterin Antonia Hansmeier gekommen, um sich über die Arbeit der Floriansjünger zu informieren. Höhepunkt des Nachmittages war eine Einsatzübung. Als Einsatzszenario wurde ein Werkstattbrand ausgewählt. Als Werkstatt fungierte die Fahrzeughalle des Gerätehauses. Zu Beginn konnten die Besucher schon dicke Rauchschwaden wahrnehmen. Nach der Ankunft des Einsatzfahrzeugs versammelte sich die Mannschaft am Fahrzeug, um die Befehle zu empfangen. Neben einem offensichtlichen Brand, wurde auch die Rettung von Personen angenommen. Sogleich rüsteten sich die Aktiven mit den erforderlichen Gerätschaften aus und begannen mit dem Aufbau der Wasserversorgung. Der Angriffstrupp rüstete sich zeitgleich mit Atemschutzgerät und Maske aus. Mit Wasser am Strahlrohr ging es in die Werkstatt zur Brandbekämpfung und Personenrettung. Schnell wurden Werkstattmitarbeiter gefunden und aus der Gefahrenzone gerettet. Draußen kümmerten sich Kameraden um die Versorgung der Verletzten. 1. Kommandant Thomas Aigner erklärte den Besuchern während der gesamten Übung was, warum, wie gemacht wird.
Nach der Übung waren alle in die neue Fahrzeughalle eingeladen, zu Kaffee und Kuchen, sowie einer Brotzeit und kühlen Getränken. Die vielen Kindern nutzen die Gelegenheit in der Hüpfburg zu toben oder an den Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto teilzunehmen.
Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren sind vielfältig und hierfür werden unterschiedliche Schutzkleidungen benötigt. Grund genug, die Gäste mit einer kleinen Modenschau zu unterhalten. Zu sehen waren die Schutzkleidungen der Jugendfeuerwehr, der aktiven Feuerwehr, sowie die Spezialausrüstungen für Atemschutz, Absturzsicherung und den Einsatz und Umgang mit Bäumen.
Bis in die späten Nachmittagsstunden genossen die Besucher das gemütliche Beisammensein in der trockenen Fahrzeughalle. 
 
 
 
 
 
 
Zugriffe: 12