Erste Hilfe Kurs
Zu einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs hatte unsere Feuerwehr in den Schulungsraum des Gerätehauses eingeladen und viele, vor allem Jugendliche, folgten der Einladung. Kursleiter Gerhard Deißenböck vom BRK verstand es auf humorvolle Art und Weise die Teilnehmer in der trockenen Therorie und mit viel Sachverstand und Erfahrung in den praktischen Übungen zu unterweisen.
Ausbildung für Absturzsicherung
Mit der Auslieferung des neues Löschfahrzeug TSF-W im Juli 2008 erhielt unsere Feuerwehr auch mehr Ausrüstungsgegenstände. Mit dabei war auch eine Absturzsicherung.
Sie sorgt dafür, dass unsere Aktiven im Einsatz z. B. auf einem Dach, oder in steilem Gelände stets gut gesichert sind. Die Technik mit Klettergurt, Seil, Haken und den verschiedenen Knoten stammt im Grunde aus dem Alpinsport.
Ehrung verdienter Kameraden
Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung konnte die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach zahlreiche Kameraden für ihren langjährigen Aktivendienst auszeichen.
Jahreshauptversammlung 2010
Zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hönninger konnte 1. Vorstand Georg Schwenk neben den zahlreich erschienenen Weidenbachern , auch Landrat Georg Huber, Bürgermeister Helmut Kirmeier, Kreisbrandrat Karl Neulinger und Kreisbrandmeister Richard Pointl begrüßen.
Ehrennadel für Nicole Schwenk
Für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr großes Engagement im Bereich der Jugendarbeit unserer Feuerwehr wurde Nicole Schwenk am 12. Januar 2010 im Rahmen der Jugendwartversammlung die Ehrennadel der Bayerischen Jugendfeuerwehr in Silber verliehen.
Wir gratulieren herzlich!
Foto: Foto von links: Landrat Huber, Kreisjugendwart Bernhard Aigner, Nicole Schwenk,
KBM Michael Matschi, Kreisbrandrat Karl Neulinger